Stefan Laue (Berlin 1969) - Geige/Arrangement/Komposition
 
Als ich sechs Jahre alt war, fragte mich meine Mutter, ob ich gerne Geige spielen würde. Meine Antwort war: Ja.
Danach erhielt ich natürlich eine klassische Ausbildung.
Später kam dann die Begeisterung für die Rockmusik und noch etwas später für Stéphane Grappelli. Der grobe Rahmen meiner musikalischen Zukunft war damit klar.
Es folgte ein Jazz- und Big Band Arrangement - Studium an der Jazz & Rockschule Freiburg unter Harald Kimmig,Tom Timmler, John Stowell, Gary Baron, Bernhard Hofmann (unter anderen).
Danach eine für mich wichtige Begenung mit dem Pianisten/Komponisten Rainer Granzin.
Ich verbrachte einige Zeit am ZKM-Karlsruhe (Zentrum für Kunst und Medientechnick) im Institut für Musik und Akustik, wo ich viel über Musikproduktion und Studiotechnik lernte und unter anderem bei Projekten mit Peter Eotvoes, Bill Viola und dem Ensemble Modern mitarbeitete.
Dann ging ich nach Paris und hatte das Glück, Dominique Pifarély kennen zu lernen, den für mich im Moment interessantesten Jazzgeiger. Er konnte natürlich auf meine Fragen antworten und half mir, meine Geige bei "Sabatier" zu finden. Dafür danke ich ihm!
Die musikalischen Stile die mich prägen und inspirieren sind alle Arten von Jazz und Groove, von Hip Hop bis  zu Südamerikanischer Musik, Rock und Blues.
Mehr und mehr vom Arrangieren und Komponieren für Streicher eingenommen, rief ich das Project "STRINGFIELD"  ins Leben. Mein Ziel ist es Streicher mehr in die nicht-klasische Musik zu integrieren.Ich versuche dies auf  kreative Art, die nicht bei den Klisches aufhört und die das ganze Spektrum eines Instruments mit seinen enormen klanglichen Möglichkeiten ausnutzt.
<